Fachvortrag im Landratsamt rund um Gebäudebrüter
Kreis Groß-Gerau – Oft leben wir unbemerkt mit Schwalben, Mauerseglern und Fledermäusen gemeinsam unter einem Dach. Durch die so wichtigen Wärmedämmungen und Dachsanierungen gehen leider sehr viele Nistplätze dieser tierischen Untermieter verloren, auch im Kreis Groß-Gerau.
Wie sich dem entgegenwirken lässt, ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 17. Oktober 2019. Treffpunkt zur Veranstaltung ist um 17.30 Uhr der Georg-Büchner-Saal im Groß-Gerauer Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Straße 4.
An diesem Abend erfahren die Gäste einiges über die Lebensweise von Gebäudebrütern und wie sie diesen Tieren ganz praktisch helfen können, damit auch in Zukunft Häuser und der Himmel über uns lebendig bleiben. Im Anschluss an den Vortrag dürfen gern Fragen zu eigenen Projekten und Herausforderungen gestellt werden.
Die Veranstaltungsleitung liegt bei Heidi Wieduwilt vom BUND Frankfurt und Wolf Emmer vom NABU Groß-Gerau. Eine Anmeldung ist erforderlich; die Gruppe soll maximal 35 Personen umfassen. Anmeldung: Untere Naturschutzbehörde, Gabriel Siebert und Irene Zimmermann, 06152 989-365 und -676, E-Mail Veranstaltungsreihe-Naturschutz@kreisgg.de.
Foto: Pixabay
ggr